Hygieneinspektion VDI/DVGW 6023 für neu errichtete und bestehende Trinkwasser-Installationen

Hygieneinspektion VDI/DVGW 6023
Hygieneinspektion VDI/DVGW 6023

Zur Vermeidung von Hygienerisiken in Trinkwasser-Installationen müssen Anlagen zur Verteilung von Trinkwasser gemäß § 17 (1) Trinkwasserverordnung mindestens nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) geplant, erbaut und betrieben werden.

 

Zudem müssen die mikrobiologischen und chemischen Grenzwerte für die Abgabe von Trinkwasser gemäß den Anforderungen aus der Trinkwasserverordnung erfüllt sein.

 

Für einen hygienisch-sicheren Betrieb von Trinkwasseranlagen sind im Besonderen die Vorgaben aus der allgemein anerkannten Regel der Technik VDI/DVGW 6023 anzuwenden.

 

Zur Umsetzung der Hygienerichtlinie VDI/DVGW 6023 bieten wir Inhabern von Immobilien die Durchführung einer hygienisch-technischen Überprügfung Ihrer Trinkwasser-Installation an. 

 

Über eine Anlagenprüfung lassen sich mikrobiologische und chemische Risiken in der Trinkwasseranlage frühzeitig erkennen, so dass mögliche Schäden an der Gebäudeinstallation und Verkeimungen im Trinkwassersystem vermieden werden können.

Mikrobiologische Überprüfung von Trinkwasseranlagen zur Identifikation und Vermeidung von Hygienerisiken nach VDI/DVGW 6023

Der Unternehmer oder sonstige Inhaber einer Trinkwasseranlage (= UsI) ist dazu verpflichtet, die nach Trinkwasserverordnung geltenden mikrobiologischen und chemischen Grenzwerte für das abgegebene Trinkwasser an jeder Entnahmestelle einzuhalten.

 

Dieses kann auf langer Sicht hin nur über eine hygienisch einwandfreie und nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik eingerichteten Trinkwasser-Installation erreicht werden.

 

Für einen bestimungsgemäßen und hygienisch sicheren Betrieb von Trinkwasseranlagen bieten wir zur Umsetzung der Anforderungen aus der Trinkwasserverordnung ein umfangreiches Monitoring an:

 

  • Vor-Ort-Termine zur hygienisch-technischen Überprüfung von Trinkwasseranlagen durch erfahrene und qualifizierte DIN IS0 /IEC EN 17024 zertifizierte Sachverständige für Trinkwasserhygiene mit Zertifikat VDI/DVGW 6023 Kat. A.
  • Probenahmeplanung mit fachgerechter Festlegung von Probenahmestellen und Parametern zur systemischen Überprüfung von Trinkwasseranlagen gemäß Trinkwasserverordung und den Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA-Empfehlung).
  • Ermittlung der Anlagenhygiene durch mikrobiologische Stufenkontrollen und chemisch-physikalische Untersuchungen nach Trinkwasserverordnung.
  • Überprüfung der Trinkwasserqualität gemäß technischer Regel VDI/DVGW 6023 und Trinkwasserverordnung für neu errichtete oder sanierte Trinkwasser-Installationen zur Übergabe an einen neuen Betreiber.
  • Konformitätsprüfung zur Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik für Trinkwasser-Installationen und den Vorgaben der Trinkwasserverordnung. 
  • Schnittstellenanalyse zwischen Trinkwasser-Installationen und Nichttrinkwasser führenden Systemen (Löschwasser, Kühl- und Prozesswasser).
  • Legionellenprävention durch Legionellen-Hygieneinspektionen mit hygienisch-technischer Überprüfung von Trinkwasseranlagen in Bezug auf bevorstehende Legionellenprüfungen. Ermittlung von Gefährdungspunkten im Vorfeld einer Legionellenprüfung

Falls Sie Fragen zu unserer Hygieneinspektion nach VDI/DVGW 6023 wünschen, so stehen Ihnen unsere Experten an sieben Tagen in der Woche jederzeit gerne zur Verfügung.